Studie belegt Renaissance von analogen Medien, ohne dass der digitale Boom darunter leidet Es ist ja zugegebenermaßen nicht ganz einfach, in unserer immer noch komplexer werdenden Medienwelt den [...]
Das Magazin Markenbrand – Zeitschrift für Markenstrategie – von der Hochschule Neu-Ulm hat ein Interview mit Michael Dünser, unserem CONTUR-Geschäftsführer, geführt. Wie sind Sie zu der Person [...]
Soziale Netzwerke sind keine Erfindung der Gegenwart, erklärt der Harvard-Historiker Niall Ferguson. In seinem Buch „Türme und Plätze – Die verborgene Geschichte der Netzwerke“ untersucht er die [...]
Da soll noch einmal einer sagen, auf Facebook gäbe es nix Interessantes zu lesen. Mir sprang jedenfalls ein Post von Kriemhild Büchel-Kapeller ins Auge. Sie arbeitet im – übrigens durchaus [...]
Für eine authentische Kommunikation sollten Unternehmen weitestgehend auf Stockfotos verzichten – oder die Bilder bearbeiten, um ihnen Individualität zu verleihen. Diese Dame, so könnte man [...]
Ich kann’s nicht lassen. Fußball ist einfach mein Lieblingsthema. Von meinem Büro in Ravensburg aus nächstgelegener Großklub sind die Bayern. Deshalb wohl verfolge ich die Meldungen aus München [...]
Unlängst wurde über die aktuelle „Operation Newsroom“ beim deutschen Sparkassenverband DSGV berichtet (W&V Nr. 13 2018): Kampagnenmanagement, PR, Redaktion, Mediastrategie, Social, Search und [...]
Schwerpunkt: Auf welchen Flächen bauen wir? Was macht Wohnen in Baden-Württemberg so teuer? Dieser Frage geht die vierte Ausgabe unseres Kundenmagazins für die Architektenkammer nach. In erster [...]
Veränderungsprozesse gehören in der Geschäftswelt schon fast zum Alltag. Aber wie sage ich‘s „meinem Kinde“? Die richtige Change-Kommunikation gegenüber Mitarbeitern und Öffentlichkeit muss vor [...]